Service/Ablauf:
Sie kontaktieren mich entweder telefonisch, per SMS oder WhatsApp, oder per E-Mail und geben an, was Sie benötigen und zu wann.
Sie senden mir die Dokumente als Kopie per WhatsApp oder E-Mail, senden Sie an meine Adresse oder hinterlegen Sie im Briefkasten.
Ich prüfe die Dokumente und mache Ihnen einen Kostenvoranschlag.
Ich erledige Ihren Auftrag in der vereinbarten Zeit; bei Übersetzungen erhalten Sie ggf. Stempel und Deckblatt mit Datum und meiner Unterschrift, die die Richtigkeit der Übersetzung bescheinigen. Eine Kopie des Originals wird angeheftet. Der Stempel befindet sich auf Vorder- und Rückseite, damit keine zusätzlichen Seiten von Dritten hinzugefügt werden können. Übersetzungen mit wenig Seiten werden getackert, umfangreichere Übersetzung gelocht, mit Ösen versehen und mit Urkundengarn und Siegel auf der Rückseite befestigt. Sie erhalten ebenfalls eine Rechnung und die Versandmarke mit Sendungsnummer. Vor dem Versand scanne ich die Übersetzung zudem und sende sie per E-Mail an Sie im .pdf-Format.
Sie zahlen den vereinbarten Betrag via Banküberweisung oder PayPal (gerne bereits vorab).
Kopie des Originals:
Wenn Sie z. B. ein Smartphone besitzen, können Sie z. B. per Adobe Scan App in wenigen Minuten Scans (im .pdf Format) Ihrer zu übersetzenden Dokumente erstellen und mir zusenden. Gute Bilder oder MS Word-Dateien o. Ä. sind aber auch kein Problem; es muss kein .pdf Format sein! Achten Sie bitte darauf, dass möglichst alles zu erkennen ist. Alles, was nicht gelesen werden kann, darf nämlich auch nicht übersetzt werden. Bitte informieren Sie sich vor der Übersetzungsanfrage darüber, ob die zuständige Stelle vorsieht, dass die Übersetzung auf Grundlage des Originals gefertigt werden muss. In dem Fall sollten Sie mir auf jeden Fall das Original zukommen lassen.
Übersetzung:
Ich übersetze u.a.
Urkunden
Zeugnisse
Bescheinigungen
Lebensläufe
Anschreiben
Wissenschaftliche Arbeiten
Kursbeschreibungen
Abrechnungen
Kontoauszüge
Urteile
Führerscheine
Verträge
Webseiten
Werbetexte
Broschüren
Briefe
Anleitungen
Standardpreise:
30 – 60 Euro je Urkunde:
Standardurkunden (Geburts-, Heirats-, Scheidungsurkunden, Diplome ohne Anlage, kurze Bescheinigungen, Ausweise, Führerscheine...)
Arbeitsverträge z. B. können bereits in einigen Fällen ab 20-25 Euro pro Seite netto angeboten werden.
Insgesamt gilt in der Regel: je mehr Seiten Sie in Auftrag geben, desto günstiger wird der Seitenpreis.
Preise für allgemeine bzw. Fachtexte:
Die Preise richten sich nach dem Schwierigkeitsgrad, der Länge und der Lesbarkeit des Ausgangstextes sowie nach den Terminvorgaben.
Die Abrechnung erfolgt grundsätzlich nach Normzeilen im Zieltext. Die Preise beginnen pro Normzeile (55 Anschläge inkl. Leerzeichen) ab 0,80 Euro. Bei einer Seite in Volltext wären das in etwa 25€.
Allgemeine Texte
ab 0,80 Euro
Fachtexte
ab 1,20 Euro
Für sehr dringende Aufträge können zusätzliche Kosten anfallen.
Auf die genannten Preise kommen immer noch zusätzlich 19% Umsatzsteuer.
Bitte beachten Sie folgenden Hinweis:
Falls nichts anderes ausdrücklich im Vorfeld vereinbart wurde, erfolgt die Abrechnung mit den Gerichten sowie mit allen Behörden, Institutionen, Instituten sowie privaten Sachverständigen, die im Auftrag von einem Gericht im Rahmen eines gerichtlichen Verfahrens tätig sind, nach dem JVEG (Justizvergütungs- und Entschädigungsgesetz).
[(1) Das Honorar für eine Übersetzung beträgt 1,80 Euro für jeweils angefangene 55 Anschläge des schriftlichen
Textes, wenn der Text dem Übersetzer in editierbarer elektronischer Form zur Verfügung gestellt wird
(Grundhonorar). Andernfalls beträgt das Honorar 1,95 Euro für jeweils angefangene 55 Anschläge (erhöhtes
Honorar). Ist die Übersetzung wegen der besonderen Umstände des Einzelfalls besonders erschwert,
insbesondere wegen der häufigen Verwendung von Fachausdrücken, der schweren Lesbarkeit des Textes, einer
besonderen Eilbedürftigkeit [...] , so beträgt das Grundhonorar 1,95 Euro und das erhöhte Honorar 2,10 Euro.]
Versand:
Der Versand erfolgt, wenn nicht anders vereinbart, per Post.
im Großbrief: 1,80€ mit Basis-Sendungsverfolgung
Wenn Sie den Versand per Einschreiben wünschen, so erfolgt dieser i.d.R. per
-Einschreiben Einwurf: +2,35€ (+2,65€ mit Unterschrift)
Lektorat & Korrekturlesen:
Sollten Sie bereits einen fertigen Text haben, der Korrektur gelesen werden soll, so ist dies selbstverständlich möglich.
Für Lektorat und Korrekturlesen (Überprüfung von Rechtschreibung, Grammatik und Stilistik) wird ein Preis zwischen 20 und 40 Euro pro Stunde - je nach Schwierigkeitsgrad des Textes - erhoben.
Die Bezahlung kann dann per Banküberweisung oder PayPal innerhalb von 14 Tagen erfolgen. Sollten Sie mal nicht zufrieden sein, halten Sie bitte Rücksprache mit mir.